Das ist das icuserver Premium Service
PREMIUM Kunden können viele Kameraeinstellungen aus der Ferne über die APP oder Webanwendung im Punkt „Kameras“ – „Steuerung“ – „Kamera“ ändern.
Volle Kontrolle über Ihre Kamera
Ändern Sie alle Kameraeinstellungen aus der Ferne über die icuapp oder die icuserver Webanwendung. Egal ob eine oder mehrere Kameras, Sie zahlen nur einmal das Premium Paket und können alle ihre Produkte mit Premium nützen.
Zeitsteuerung:
Verwalten Sie die Zeiten zu denen Ihre Kamera Bilder aufnimmt und verschicken soll – Pausieren Sie den Bildversand zu bestimmten Uhrzeiten einfach in der icuapp oder in der icuWebanwendung.
Einstellungen & Steuerung
PREMIUM Kunden können viele Kameraeinstellungen aus der Ferne über die APP oder Webanwendung im Punkt „Kameras“ – „Steuerung“ – „Kamera“ ändern.


- Foto anfordern – Beim nächsten Statusreport der Kamera wird ein Foto gemacht und übertragen. Sie erkennen manuell ausgelöste Fotos durch den Buchstaben im Rahmen des Bildes.
- Kamera ID – tba.
- Kamera Modus – hier stellen sie ein, ob nur Fotos gemacht werden oder Fotos & Videos aufgenommen werden.
- Bildgröße – hier stellen sie die gewünschte Auflösung und Bildgröße in MP = Megapixel ein.
- Nachtmodus – Einstellung für eine Kombination aus höchster Qualität und Reichweite. Max. erhöht die Belichtungszeit, um die Blitzreichweite für eine bessere Nachtsicht zu verlängern, reduziert jedoch damit auch die Bildqualität.
- Mehrfachfotos – hier stellen sie die Anzahl der Fotos ein, die beim Auslösen erstellt werden. Versendet wird das erste Bild der Serie.
- Videogröße – hier stellen sie die gewünschte Auflösung des Videos ein.
VGA 640 x 480 Pixel
HD 720p 1.280 x 720 Pixel
Full HD 1080p 1.920 x 1080 Pixel - Videolänge – hier stellen sie die Länge des Videos in Sekunden ein.
- Verzögerung – tba
- Empfindlichkeit – eine höhere Sensitivität bedeutet, der Sensor reagiert empfindlicher auf Bewegungen kleiner Objekte auch in einer weiter entfernten Erfassungsdistanz.
- Zeitraffer – Stellen sie auf EIN um einen Intervall zu setzen. Bei der Einstellung des Zeitraffers wird der PIR Sensor der Kamera ausgeschalten. Die Kamera nimmt den vom Benutzer definierten Zeiträumen automatisch Fotos (+ opt. Videos) auf.
- Arbeitszeit – ist keine spezifische Zeit definiert, löst die Kamera im aktiven Modus immer aus. Sie können mit dieser Einstellungen Zeiten ausnehmen oder z.B. nur Nachtaufnahmen zulassen.
- Max. Fotos/Tag – regelt, wie viele Fotos maximal pro Tag gesendet werden, damit sie ihre Kosten stets im Griff haben.
- Steuerung – regelt, in welchem Zeitintervall sich die Kamera ALLE 3/6/24 STUNDEN zur jeweiligen vollen Stunde ins Netz einwählt und nach eingegebenen Befehlen „fragt“. Dies kann z.B. ein Steuerungsbefehl oder auch ein angefordertes Foto sein.
- Gesendete Bildgröße – regelt die Größe der Bilder, die übertragen werden.
icucam 4 & icucam lite – 4G Kameras
S – Bild = 1 COIN, Auflösung: 640 x 320
M – Bild = 1 COIN, Auflösung: 1.024 x 768
L – Bild = 2 COINs, Auflösung: 1.280 x 960
icutrap – 3G Kamera
S – Bild = 1 COIN, Auflösung: 640 x 320
M – Bild = 2 COINs, Auflösung: 1.280 x 960
L – Bild = 4 COINs, Auflösung: 1.920 x 1.440 - SD-Endlosspeicher – ist diese Funktion aktiviert, löscht die Kamera bei vollem SD-Kartenspeicher das ältereste Bild und speichert das neueste auf der Karte. Bei der Auswahl AUS wird bei vollem Speicher kein Bild gespeichert.
- Sensor – hiermit kann der Sensor deaktiviert werden.
- Änderungen speichern – Änderungen werden nur nach Klick auf den Button „Speichern“ an die Kamera übertragen
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Hier finden Sie Antworten zu den Themen „Guthaben aufladen“, „Bilderguthaben“, „Coins“, „Premium“ und „Plus“, etc.